aktion tier Igelzentrum Niedersachsen
Logo: aktion tier Igelzentrum Niedersachsen
aktion tier Igelzentrum Laatzen

2024 im Igelzentrum

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir sagen Danke! Danke für Ihr Interesse an unserer Tierschutzarbeit und – vor allem – Ihre Unterstützung für viele hilfsbedürftige Igel im letzten Jahr.

Bis jetzt (Mitte Dezember) wurden bei uns 636 Igel registriert. Das sind bereits 37 Igel mehr, als im letzten Jahr insgesamt. Viele von ihnen sind mittlerweile gesund und rund und wurden in den geschützten Winterschlaf geschickt.

Wir haben in diesem Jahr viele Einblicke in unsere Arbeit über unsere Social Media-Kanäle geben können. Dort haben wir Interessantes aus der Arbeit unserer Tierärztin und viel Wissenswertes geteilt. Wenn Sie neugierig sind, wie einem Igel Blut abgenommen wird, wie Igelzähne saniert werden, wie Sie Milben- und Fliegeneierbefall erkennen oder wie nachwachsende Stacheln aussehen, schauen Sie gern auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal vorbei.

Beim Zukunftstag bekamen zehn Kinder einen Eindruck von der Arbeit in unserer Igelstation und den Tätigkeiten unserer Tierärztin sowie Tierpfleger und Tierpflegerinnen. Interessiert? Hier gibt es einen Einblick in den Tag.

Im Mai haben wir den Igel Paul ausgewildert. Hier können Sie die Auswilderung miterleben.

Aber auch in unserer Igelstation selbst gab es Neuigkeiten: Wir haben in diesem Jahr gleich zwei engagierte und hilfsbereite Bundesfreiwilligendienstlerinnen gefunden.

Zudem haben wir uns über eine vielfältige Berichterstattung gefreut: Antenne Niedersachsen, der NDR, RTL, Bingo und H1 haben Berichte über uns ausgestrahlt. Ein Highlight war der Bericht des Fahrgastfernsehens in Hannover, der über große Leinwände der Haltestellen und auf den Displays der Straßenbahnen und Busse für viele zu sehen war.

Neben großzügigen Spenden von 1.500 Euro von FB Research und 2.000 Euro der Targobank haben wir uns auch besonders über die 350 Euro von der 11-jährigen Marla gefreut, die mit selbstgemachten Armbändern und Kunstwerken eine eigene Spendenaktion startete.

Wir sind dankbar für jede finanzielle Spende vor Ort, jede Vereinsmitgliedschaft, jede Futterspende und auch Zeitungsspenden. Da der Braunbrustigel in diesem Jahr erstmals als bedrohte Art gelistet wurde, freuen wir uns, wenn wir mit unserer Aufklärungsarbeit zum Schutz des Igels beitragen.

Helfen Sie uns, den Igeln zu helfen!

Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit einer Spende unsere Arbeit unterstützen.

aktion tier - Igelzentrum Niedersachsen e.V.
HypoVereinsbank Hannover
IBAN: DE22 2003 0000 0020 0369 19
BIC: HYVEDEMM300

Vielen Dank, denn ohne Ihre Unterstützung wäre all dies nicht möglich. Wir wünschen Ihnen einen entspannten und besinnlichen Jahresausklang!

Anne Sopart

Grafikerin und Content Managerin