aktion tier Igelzentrum Niedersachsen
Logo: aktion tier – menschen für tiere e.V.
Logo: aktion tier Igelzentrum Niedersachsen
Informationszentrum | Igelstation

Das aktion tier Igelzentrum Niedersachsen...

...ist ein Informationszentrum rund um den Igel. Zudem betreiben wir eine Igelstation für in Not geratene Stacheltiere und beraten rund um den Igelschutz.

Karolin Schütte, Leiterin des aktion tier Igelzentrums, mit einem Igel kurz vor der Auswilderung. Foto: © Carl-Marcus Müller

Wir beraten Sie gerne und geben Hinweise, wie jedermann einen kleinen Beitrag zum Igelschutz leisten kann, beispielsweise durch igelfreundliche Gartengestaltung. Als Projekt von aktion tier e.V. ist uns seriöse, nachhaltige Aufklärungs- und Präventionsarbeit sehr wichtig! Schulklassen und Kindergruppen geben wir daher die Möglichkeit, nach Absprache das aktion tier-Igelzentrum zu besuchen und etwas über den Igel, seine Lebensweise und natürlichen Bedürfnisse zu erfahren.

Haben Sie einen Igel gefunden, der Hilfe braucht?

Dann rufen Sie uns bitte an, wir helfen gerne weiter. Bitte bringen Sie uns keine Igel ohne vorherige Rücksprache. Die Aufnahme hilfebedürftiger Igel erfolgt ausschließlich nach vorheriger telefonischer Absprache!

Welche Igel brauchen Hilfe?

Die meisten Igel kommen ohne menschliche Unterstützung aus. Eine Mitnahme bedeutet für den Igel immer großen Stress! Bitte vergewissern Sie sich daher genau, ob ein Igel wirklich Hilfe braucht, bevor Sie ihn in Obhut nehmen. Gern stehen wir Ihnen für Fragen diesbezüglich zur Verfügung.

Tatsächlich hilfsbedürftig sind:

  • Verletzte und offensichtlich kranke Tiere
  • Igelsäuglinge mit geschlossenen Augen, die sich tagsüber außerhalb des Nestes befinden
  • Igel, die bei Dauerfrost und geschlossener Schneedecke für längere Zeit draußen herumlaufen

Laien können oft nicht beurteilen, ob sich ein Igel in einer akuten Notsituation befindet. Wir bitten Sie daher, vor einer auch noch so gut gemeinten `Rettungsaktion` mit einem Igelexperten zu sprechen; gerne können Sie uns anrufen. Viele wichtige Informationen haben wir in unserem Artikel "Was Igelfreunde tun und lassen" zusammengestellt.

Einem Igel erste Hilfe leisten

Halten Sie den Igel bitte warm, sofern Sie eine Raumtemperatur von über 20 bis maximal 23 Grad gewährleisten können (andernfalls: Igel besser draußen lassen). Ebenso wie der Mensch brauchen kranke Igel Wärme. Besonders schwache oder kleine Tiere können Sie auch vorsichtig in ein Handtuch einwickeln und auf eine Wärmflsche legen.

Spenden via Paypal für die Igelstation

Unser Spendenkonto

aktion tier - Igelzentrum Niedersachsen e.V.
HypoVereinsbank Hannover
IBAN DE22 2003 0000 0020 0369 19
BIC HYVEDEMM300

Aktuelles aus dem Igelzentrum