Wussten Sie, dass eine Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommen muss, um Milch zu geben? Müsste Aurelia dann nicht dreimal mehr Milch geben als bei einem einzelnen Baby? Und wie viel Milch hat sie bisher gegeben? 50 Liter! Doch hinter jedem Liter Milch steckt eine beeindruckende Leistung: 500 Liter Blut müssen durch das Euter fließen, um ihn zu erzeugen.
Doch die wahre Magie dieser Geschichte beginnt erst hier – ein kleines Märchen, das mit Mama Aurelia und ihren Vierlingen geschrieben wurde. Der aktion tier-Lottihof und das Tierparadies MUHrielle aus Sachsen, zwei Orte voller Liebe für Tiere, waren von Anfang an Teil dieser besonderen Reise. Am 16.12.2024 machten sie sich gemeinsam auf den Weg nach Kiel, um die vier Kälber zu retten. Dort standen die zwei Jungs und zwei Mädchen – getrennt nach Geschlecht – in KälberIglu-Boxen, fern von ihrer Mutter, die sie nie richtig kennenlernen durften.
Der Milchbauer war bereit, die Kälber abzugeben, nachdem eine Tierschützerin für sie gekämpft hatte. Aber die Mutter? Die wollte er nicht hergeben. Sie würde ohne ihre Spezialfuttermischung nicht zurechtkommen, meinte er, und die Kälber würde sie ohnehin nicht mehr annehmen. Normalerweise gehen männliche Kälber nach etwa vier Wochen in die Mast oder direkt zur Schlachtung. Und bei Mehrlingsgeburten, wenn männliche Geschwister dabei sind, werden die weiblichen Kälber häufig unfruchtbar. Das bedeutet, dass sie selbst keine Babys bekommen und somit auch keine Milch geben können. Doch die Helfer gaben nicht auf. Sie hatten vorgesorgt und einen zweiten Anhänger mitgebracht. Mit überzeugenden Argumenten und einer Prise Vertrauen gelang es ihnen, auch Aurelia mitzunehmen.