„Manche Igel bauen ihre Nester ähnlich wie Menschen ihr Eigenheim, sie nutzen es ihr ganzes Leben!", erklärt Lieneke Behrends, vom aktion tier Igelzentrum Niedersachsen. Deswegen sollte man das Igelnest auf keinen Fall zerstören. Genauer gesagt darf man das nicht!
„Gemäß Bundesnaturschutzgesetz und Bundesartenschutzverordnung gehören Igel zu den besonders geschützten Tierarten. Es ist unter anderem verboten, Igeln nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder gar zu töten", warnt Lieneke Behrends. Das betrifft auch die Fortpflanzungs- und Ruhestätten von Igeln, diese dürfen nicht beschädigt oder zerstört werden. Nach dem Winterschlaf nutzen manche Igelweibchen zudem das Nest weiter, um ihre Jungen großzuziehen. Findet man ein Igelnest, muss dieser Bereich daher unbedingt von den Arbeiten ausgeschlossen werden.
"Wenn es irgendwie möglich ist, sollten zumindest private Gartenbesitzer zudem auf den Einsatz von Maschinen verzichten und Hecken besser mit der klassischen Heckenschere und den Rasen mit dem Handrasenmäher schneiden.", bittet Igelexpertin Lieneke Behrends. "Das ist zwar mühsam und langsamer, hat aber den Vorteil, dass man schnell reagieren kann, wenn man bei der Arbeit auf ein Nest stößt oder einem Tiere über den Weg laufen."
Wurde trotz aller Vorsicht ein Igelnest versehentlich zerstört, ist es für den Bewohner unbrauchbar geworden. Der Igel wird sich dann ein neues Nest bauen oder suchen, ihm kann man alternativ auch einen Laubhaufen oder anderen Igelunterschlupf anbieten. Allerdings sind solch kraftraubende Aktionen gerade kurz nach dem Winterschlaf nicht ungefährlich für die meist noch schwachen Tiere.
"Unglücklich ist die Zerstörung eines Nestes besonders, wenn dieses von Mutter und Jungen besetzt ist.", weiß Lieneke Behrends vom aktion tier Igelzentrum Niedersachsen. "Die Muttertiere sind dann oft damit überfordert, ein neues Nest zu bauen und gleichzeitig den Nachwuchs zu versorgen." Das alles kostet sehr viel Kraft, und im schlimmsten Fall kostet es sogar Igelleben. Besser also, es kommt gar nicht erst soweit, und die Gartenarbeit wird mit Vorsicht durchgeführt.